Eugen Gomringers Konkrete Poesie Seine Sprachexperimente erschufen sein eigenes Genre
Viele kennen Eugen Gomringer wegen der unseligen Diskussion über sein Gedicht »avenidas«. Ende August starb der Dichter im Alter von 100 Jahren. Mit der Konkreten Poesie erfand er eine neue Form von Lyrik. Wird sie Bestand haben?
Von
Malte Göbel
Eugen Gomringer 2020 in seinem Büro
Foto: Nicolas Armer / dpa / picture allianceSie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.